Die konservative Nea Dimokratia (ND) liegt in einer Umfrage mit 23,4 Prozent leicht vor dem linken Bündnis mit 22 Prozent. Das meldet das griechische Fernsehsen. Die Sozialisten der Pasok bleiben laut der Umfrage drittstärkste Kraft mit 13,5 Prozent. Keine Partei hat die Chance auf eine Alleinregierung. Die Pasok könnte aber den Konservativen zur Mehrheit im Parlament verhelfen.
Die Neuwahl am 17. Juni ist nötig, weil die Zersplitterung der Parteienlandschaft nach der letzten Wahl keine regierungsfähige Mehrheit möglich gemacht hat. 47 Prozent der Befragten machen dafür den Chef der Linksradikalen, Alexis Tsipras, verantwortlich. Seine Radikallinken wollen das Sparprogramm einfrieren - egal, welche Folgen es für Griechenland haben würde.
dpa / sh - Bild: Pantelis Saitas (epa)