Die Franzosen waren am Mittwoch von einem Gericht im Tschad wegen versuchter Kindesentführung zu acht Jahren Zwangsarbeit verurteilt worden. Der Tschad hatte heute Vormittag das französische Auslieferungsgesuch bewilligt. Die Verurteilten sollen ihre Strafe jetzt in Frankreich absitzen. Eine mögiche Begnadigung sei nur mit Einwilligung des Tschads möglich, betonte der tschadische Justizminister Padacké.
Die Franzosen hatten im Oktober versucht, 103 afrikanische Kinder illegal nach Frankreich zu bringen und an Familien zu vermitteln, die die Aktion finanziert hatten. Tschadische Sicherheitskräfte verhinderten in letzter Minute das Ausfliegen der 103 Kinder. Später stellte sich heraus, dass die meisten von ihnen noch Familie hatten.
Verurteilte Arche-de-Zoé-Mitarbeiter haben Tschad verlassen
Die sechs Mitarbeiter der französischen Hilfsorganisation "Arche de Zoé" haben den Tschad verlassen und sind unterwegs nach Frankreich.