Außerdem weiteten die Ermittler ihre Untersuchungen aus und gehen nun der Frage nach, ob der 46-Jährige Komplizen hatte.
Paolo Gabriele war am Mittwochabend verhaftet worden. Er soll seit Jahresbeginn brisante Dokumente, in denen es unter anderem um Vorwürfe der Korruption und des Missmanagements ging, an Medien weitergegeben haben.
Inzwischen soll Gabriele in einem Verhör Namen von Personen genannt haben, die ihn bei seinem Vorgehen unterstützten.
br/mh - Archivbild: Vincenzo Pinto (afp)