Januar 2008 werden Geldautomaten auf der drittgrößten Mittelmeerinsel nur noch Euro herausgeben. Wie der zyprische Rundfunk berichtet, sind die Zyprer trotz einiger Bedenken und Ängste vor Verteuerungen positiv gegenüber dem Euro eingestellt. Die Geschäfte seien mit ausreichend Wechselgeld versorgt.
Das Zypern-Pfund wird parallell zum Euro bis zum 31. Januar 2008 offizielles Zahlungsmittel bleiben. Danach wird es nur noch in den Banken umgetauscht. Viele zyprische Unternehmen haben sich verpflichtet, bei der Umstellung auf «unlogische» Preiserhöhungen zu verzichten.
Wegen der Teilung der Insel wird die neue Währung vorerst nur im von der Regierung in Nikosia kontrollierten Süden offizielles Zahlungsmittel sein, trotzdem kann man auch im Norden mit dem Euro zahlen. Zypern ist seit 1974 geteilt. Der von türkischen Truppen besetzte Norden wird nur von der Türkei anerkannt.
Alles bereit für Euro-Einführung auf Zypern
Auf der Mittelmeerinsel Zypern ist alles für die bevorstehende Einführung des Euro bereit. Ab dem 1.