In Deutschland hat nach jahrelangen Debatten der Bundestag eine umfassende Reform der Organspende beschlossen. Künftig werden alle Krankenversicherten ab 16 Jahren schriftlich aufgefordert, eine Erklärung zur Organspende nach dem Tod abzugeben. Diese Entscheidungslösung wird im Transplantationsgesetz verankert.
Die Entscheidung fiel am Vormittag mit breiter Mehrheit bei einigen Gegenstimmen und Enthaltungen vor allem bei der Linken. Eine breite Aufklärung soll die Menschen in Deutschland in die Lage versetzen, sich zu entscheiden. In einigen Jahren soll man die Entscheidung auch auf der Gesundheitskarte speichern können. Von den 12.000 Menschen, die in ganz Deutschland auf eine Spende warten, sterben jeden Tag drei.
dpa/est