Das Schweizer Solarflugzeug "Solar Impulse" ist auf seinem Flug nach Afrika am Morgen in Madrid zwischengelandet. Von dort aus wird das Flugzeug voraussichtlich am Pfingstmontag nach Rabat in Marokko starten. Der Flug nach Marokko ist für den innovativen Flieger, der nur mit Solarenergie betrieben wird, der bislang längste.
Die Ökomaschine des Schweizer Luftfahrtpioniers Bertrand Piccard war am Donnerstagmorgen vom Flugfeld Payerne gestartet, teilte die Initiative "Solar Impulse" mit. Pilot ist André Borschberg. Die Maschine wiegt nur 1,6 Tonnen, so viel wie ein Mittelklassewagen.
Nach dem ersten internationalen Flug von "Solar Impulse" von der Schweiz nach Belgien und Frankreich im vergangenen Jahr soll der insgesamt 48 Stunden lange Afrika-Flug als weiterer Test vor der geplanten Weltumrundung dienen. Die Maschine muss auf der 2500 Kilometer langen Route die Pyrenäen und das Mittelmeer überqueren.
dpa/est - Bild: Fabrice Coffrini (afp)