Im Jahr 2007 sei die Bevölkerung um rund 80 Millionen Menschen angewachsen. Allerdings finde das Bevölkerungs-Wachstum ausschließlich in Entwicklungsländern statt, in denen die Menschheit bereits heute in großer Armut lebe. Den Grund dafür sieht die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung in unzureichenden Möglichkeiten der Familienplanung in den Ländern des Südens. Jährlich würden dort etwa 76 Millionen Frauen ungewollt schwanger.
Weltbevölkerung wächst auf 6,67 Milliarden Menschen an
Am Neujahrstag 2008 werden einer Statistik zufolge fast 6,67 Milliarden Menschen auf der Erde leben. Das teilte die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung heute in Hannover mit.