Mit der offiziellen Aufnahme von neun weiteren EU-Staaten in die Schengen-Zone ist nun für fast 400 Millionen Menschen der Reiseverkehr ohne Grenzkontrollen in nunmehr 24 Staaten möglich.
Damit gilt das 1985 geschlossene Schengen-Abkommen nun für Reisen in fast die gesamte Europäische Union. Ausnahmen sind Großbritannien und Irland sowie Rumänien, Bulgarien und Zypern.
Der historische Moment wurde vielerorts mit Feuerwerk, Musik und spontanen Partys gefeiert.
Schengen-Erweiterung europaweit gefeiert
Europa ist in der Nacht enger zusammengerückt.