Der jetzigen Regierung warf er vor, Kritik an der Führung Nordkoreas aus politischen Erwägungen vermieden zu haben. Lee rief das Nachbarland zugleich auf, sein Atomwaffenprogramm komplett abzubauen. Dies könne eine neue «Ära der Zusammenarbeit» zwischen Süd- und Nordkorea einläuten. Für den früheren Konzernmanager und Bürgermeister von Seoul hatten gestern 48,7 Prozent der Wähler gestimmt. Mit dem Sieg Lees wurden die Weichen für einen Machtwechsel nach fast zehn Jahren Regierung unter liberalen Präsidenten gestellt. Die Amtsübernahme erfolgt Ende Februar.
Südkoreas künftiger Präsident will mehr Druck auf Nordkorea ausüben
Südkoreas künftiger Präsident Lee Myung Bak will zur Verbesserung der Menschenrechte in Nordkorea mehr Druck auf das kommunistische Regime in Pjöngjang ausüben.