Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Hollande: Umbau Europas meine wichtigste Aufgabe

22.05.201206:00
Staatspräsident François Hollande beim Nato-Gipfel in Chicago
Staatspräsident François Hollande beim Nato-Gipfel in Chicago

Der neue französische Staatspräsident François Hollande hat die "Reorganisation Europas" als seine wichtigste politische Aufgabe bezeichnet. Bereits an diesem Mittwoch sollten bei einem EU-Sondergipfel in Brüssel "alle Vorschläge, alle Ideen auf den Tisch", um das Wachstum wieder anzukurbeln, sagte Hollande am Montag nach Abschluss des Nato-Gipfels in Chicago.    

Hollande wiederholte frühere Aussagen, wonach er am Mittwoch über gemeinsame europäische Anleihen sprechen will, die von Deutschland abgelehnt werden. "Eurobonds sind aber nicht das einzige Thema." Die Deutschen seien eingeladen, die Themen zu präsentieren, die ihnen besonders am Herzen lägen, wie beispielsweise Strukturreformen. "Das ist normal."

Der Sozialist versuchte, vor dem europäischen Spitzentreffen Spannungen abzubauen. "Das ist eine erste Etappe, andere werden folgen."

Schlussfolgerungen sollten erst beim regulären EU-Gipfel Ende Juni (28. und 29.) gezogen werden. Bei dem Gipfel am Mittwoch stehe auch nicht die Besetzung des Chefpostens der Eurogruppe auf dem Programm. Hollande wird nachgesagt, Einwände gegen den deutschen Anwärter, Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) zu haben.

Hollande wies auf wirtschaftliche Schattenseiten seines Heimatlandes wie den Verlust von Wettbewerbsfähigkeit und das hohe Staatsdefizit hin. Die EU-Kommission hatte Paris wegen der Neuverschuldung ins Visier genommen.

dpa/jp - Bild: Eric Feferberg (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-