In einem Textentwurf sprechen sich die UN für einen weltweiten Stopp aller Hinrichtungen aus. Langfristiges Ziel soll die völlige Abschaffung der Todesstrafe sein.
Das Papier war Mitte November im zuständigen Menschenrechtsausschuss mit einer klaren Mehrheit verabschiedet worden. Die Annahme in der Generalversammlung gilt deshalb als sicher.
Nach Angaben der Menschenrechtsorganisation Amnesty International gibt es die Todesstrafe noch in 66 Ländern, darunter auch in China und den USA. Im vergangenen Jahr wurden in 25 Ländern insgesamt mindestens fast 1600 Gefangene hingerichtet.
UN-Vollversammlung entscheidet über Resolution gegen Todesstrafe
Die Vereinten Nationen wollen heute endgültig über eine Resolution gegen die Todesstrafe entscheiden.