Nur über eine Modernisierung könne die WHO weiterhin ihre Führungs- und Koordinationsrolle im globalen Gesundheitsbereich wahrnehmen, betonte der Schweizer Innenminister Berset als Vertreter des gastgebenden Landes zur Eröffnung.
Die Weltgesundheitsversammlung ist das höchste Entscheidungsgremium der 1948 gegründeten WHO.
Vertreter von Hilfsorganisationen berichteten am Rande der Konferenz, dass die Finanzkrise zu erheblichen Lücken im Budget der WHO geführt habe und daher ihre wichtigsten Vorhaben gefährdet seien.
Bei der Konferenz geht es unter anderem um die beunruhigende Zunahme zahlreicher nicht übertragbarer Krankheiten wie Bluthochdruck oder psychische Leiden. In vielen Staaten hat dies nach WHO-Angaben bereits zu einer Kostenexplosion im Gesundheitswesen geführt.
dpa/mh - Bild: Fabrice Coffrini (afp)