Aus Sicht vieler Winzer besonders heikel ist das von der Brüsseler Kommission geplante Verbot, den Alkoholgehalt im Wein durch den Zusatz von Zucker zu steigern. Umstritten ist auch, wie viel Anbaufläche stillgelegt werden soll, um die Überproduktion von Wein zu verringern. Die Kommission will außerdem künftig keine Subventionen mehr dafür zahlen, dass überschüssiger Wein geringer Qualität zu Industriealkohol verarbeitet wird.
EU berät über Reform des Weinmarktes
Die EU-Agrarminister beraten heute über die Reform des Weinmarktes.