Der Schüler aus dem niedersächsischen Uelzen war am Freitag nach 247 Tagen in türkischer Haft ohne Auflagen entlassen worden. Ein Sprecher des Privatsenders RTL, zu dem auch der Nachrichtenkanal n-tv gehört, sagte RTL-Mitarbeiter hätten Marco auf dem Flug begleitet. Der Privatsender hält exklusiven Fernsehrechte. Die Summe, die dafür ausgegeben wurde, ist nicht bekannt. Der Prozess wird aber trotz der Freilassung fortgesetzt. Nächster Verhandlungstermin ist der 1. April. Marco wird vorgeworfen, während eines Osterurlaubs in der Türkei eine13 Jahre alte Britin sexuell missbraucht zu haben.
Marco "macht Kasse"
Der Schüler Marco hat sich in seiner ersten Stellungnahme nach seiner Freilassung aus der türkischen Untersuchungshaft erleichtert gezeigt.