Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kommission untersucht Delfin-Sterben im Schwarzen Meer

18.05.201214:40
Delphine
Nicht nur Delphine sind von der Ölpest bedroht

Nach dem größten Massensterben von Delfinen und Schweinswalen im Schwarzen Meer seit mehr als zehn Jahren soll in der Ukraine nun eine Kommission den Tod der fast 200 Tiere klären.

Nach ersten Untersuchungen weise höchstens die Hälfte der Kadaver die üblichen, durch Fischernetze verursachten Verletzungen auf, berichteten Medien in der ehemaligen Sowjetrepublik am Freitag.

Experten auf der Halbinsel Krim vermuten, dass eine Vergiftung Ursache für den Tod der meisten Tiere sein könnte. "Eine wissenschaftliche Untersuchung der Kadaver ist aber sehr teuer und daher fraglich", sagte der ukrainische Zoologe Pawel Goldin.

An der russischen Schwarzmeerküste seien in den vergangenen Wochen ebenfalls tote Tiere angeschwemmt worden, berichteten Medien in Moskau.

In der Ukraine hieß es, für einen Teil des Massensterbens seien Schwarzmeerfischer verantwortlich, die die Delfine aus illegalen Fangnetzen geschnitten hätten. Meeresbiologen hätten an der Küste besonders viele zerfetzte Netze entdeckt. "Die Theorie, dass der außerordentlich kalte Winter  schuld sein soll, haben wir eigentlich verworfen", sagte Goldin.

Die Strafe für das Töten von Delfinen liege bei umgerechnet etwa 250 Euro, teilte eine Behördensprecherin in Kiew mit.

dpa/sh - Archivbild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-