Sie vereinbarten am Rande der Weltklimakonferenz auf Bali, die Emissionen bis 2050 um 60 bis 80 Prozent zu senken. Zu den 40 Städten gehören unter anderem New York, London und Berlin.
Auf Länderebene ist hingegen noch keine Einigung in Sicht. Die USA lehnen weiterhin verbindliche Ziele für die Reduzierung der Treibhausgase bis zum Jahre 2020 für Industrieländer ab. Dagegen unterstützen viele Entwicklungsländer offenbar die europäische Position.
40 Millionenstädte vereinbaren verbindliche Klimaschutz-Ziele
Die 40 größten Städte der Welt haben sich verpflichtet, ihren Ausstoß an Treibhausgasen deutlich zu reduzieren.