Auch Ende 2011 war die spanische Wirtschaftsleistung bereits geschrumpft. Volkswirte gehen davon aus, dass sich der Trend weiter fortsetzen wird.
Die spanischen Familien geben weniger Geld aus, die Immobilienpreise sind im freien Fall und die Arbeitslosigkeit liegt bei fast 25 Prozent.
Das hoch verschuldete Land muss auch immer höhere Zinzen für Anleihen zahlen. Für Anleihen mit einer Laufzeit von zehn Jahren verlangen Investoren heute eine Rendite von 6,3 Prozent.
vrt/reuters/jp