Nach zweitägigen Beratungen wollen die Teilnehmerländer morgen ihre Zusagen zur Wiederauffüllung des Fonds der Weltbank-Tochter IDA bekanntgeben. Die Entwicklungsorganisation unterstützt aus diesem Fonds die ärmsten Länder mit Zuschüssen, günstigen oder zinslosen Krediten. Der Fonds wird alle drei Jahre aufgefüllt. 50 Prozent der Hilfen gehen nach Afrika, wo 39 der weltweit ärmsten Länder liegen.
Weltbank-Geberkonferenz berät Milliarden-Hilfen für ärmste Länder
Rund 45 Geberländer beraten seit heute in Berlin in abschließender Runde über zweistellige Milliarden-Hilfen für die ärmsten Länder der Welt.