Noch heute waren Supermärkte geschlossen, weil Beleuchtung und Kassen nicht funktionierten, Kühe konnten mangels Strom für die Melkmaschinen nicht gemolken werden, Mobilfunksender fielen aus. Der Pilot selbst wurde bei einer Notlandung leicht verletzt. Durch den Unfall rissen mehrere Stromkabel, ein Mast stürzte in den Fluss. Der Schiffsverkehr auf der Waal wurde zeitweise eingestellt. In 21 Ortschaften fiel der Strom aus. Polizei und Rettungsdienste kümmerten sich um Menschen, die medizinische Apparate nicht mehr benutzen konnten. Stromlieferant Nuon versorgte wichtige Einrichtungen wie Pflegeheime mit Notaggregaten.
Zehntausende Niederländer nach Hubschrauberunfall ohne Strom
Ein niederländischer Militärpilot hat gestern Abend mit seinem Helikopter in der Nähe von Nimwegen einen Strommast gestreift und dadurch eine Region mit etwa 80.000 Einwohnern komplett lahmgelegt.