Die Liste der genehmigungspflichtigen Güter wird gestrafft und die Streitkräfte sollen die Verkaufsbemühungen der Industrie unterstützen. Im Jahr 2006 war der weltweite Waffenmarkt um 18 Prozent auf 65 Milliarden Dollar expandiert. Größte Exporteure blieben die USA und Großbritannien. Frankreich wurde von Russland auf den vierten Platz verdrängt und könnte bald auch hinter die expandierende israelische Rüstungsindustrie zurückfallen.
Frankreich forciert Rüstungsexporte
Frankreich lockert die Kontrollen für Rüstungsexporte, um stärker von der größerwerdenden Nachfrage nach Waffen aus den Ölstaaten und Schwellenländern zu profitieren.