Damit enden sechs Jahre erbitterten Streits um die politische Neuausrichtung der EU. Der Vertrag wird rechtskräftig, wenn ihn alle 27 Mitgliedstaaten ratifiziert haben. Portugals Premierminister und EU-Ratspräsident José Sócrates erwähnte ausdrücklich das Verdienst der deutschen Kanzlerin Merkel, die EU aus der politischen Krise geführt zu haben. Durch die Berliner Erklärung hatte Merkel im März die 27 Mitgliedstaaten auf eine rasche Verabschiedung des Vertrages eingeschworen.
Neuer EU-Vertrag von allen 27 Mitgliedern unterschrieben
Der neue EU-Vertrag ist unterschrieben. Präsidenten, Regierungschefs und Außenminister der 27 EU-Staaten setzten heute in Lissabon ihre Unterschriften unter die Dokumente.