Mehr als 40 Menschen seien verletzt worden. Diese Angaben wurden allerdings offiziell noch nicht bestätigt. Nach Angaben des Innenministeriums fuhr ein Selbstmordattentäter mit einem Lastwagen in das Gebäude der Außenstelle des Hochkommissars für Flüchtlinge der Vereinten Nationen.
Bisher bekannte sich niemand zu den Anschlägen. Seit Anfang des Jahres haben militante Islamisten der «El Kaida des Islamischen Maghreb», die sich früher die «Salafistische Gruppe für Predigt und Kampf» nannte, bereits mehrere Anschläge mit Dutzenden von Toten in Algerien verübt.
Mehr als 50 Tote bei zwei Bombenanschlägen in Algier
Bei zwei schweren Bombenanschlägen in der algerischen Hauptstadt Algier sind nach Berichten von Augenzeugen mehr als 50 Menschen ums Leben gekommen.