Sechs Menschen - zwei Ausländer, eine nepalesische Stewardess und drei Kinder - seien gerettet worden und würden in die Stadt Pokhara geflogen. Das Flugzeug sei beim Landeanflug auf den Hochgebirgsflughafen Jomsom abgestürzt.
Die Luftfahrtbehörde teilte mit, das zweimotorige Propellerflugzeug vom Typ Dornier Do 228 der Fluglinie Agni Air sei von Jomsom auf dem Weg in den Touristenort Pokhara gewesen. Die Piloten seien kurz nach dem Start wegen technischer Probleme umgekehrt. Beim Versuch, wieder auf der engen Landebahn in Jomsom zu landen, sei das Flugzeug an einem der umliegenden Berge zerschellt.
Jomsom im Distrikt Mustang ist Ausgangspunkt für Trekkingtouren im Himalaya und für den Muktinath-Tempel, einem Pilgerort für Hindus. Die indischen Opfer waren auf dem Rückweg von dem Tempel.
Die Strecke zwischen Jomsom und Pokhara führt zwischen den 8000ern Annapurna und Dhaulagiri durch eine tiefe Schlucht und gilt als sehr schwierig.
In Nepal kommt es immer wieder zu Flugunglücken. Seit Beginn der zivilen Luftfahrt in dem Himalaya-Staat im Jahr 1953 wurden mehr als 70 Abstürze mit mehr als 600 Toten verzeichnet.
dpa/belga/jp - Menahem Kahana (afp)