EU-Ratspräsident Socrates sagte, mit dem Gipfel sei eine langjährige Blockade überwunden worden. Aus einem Geber-Empfänger-Verhältnis solle jetzt eine Beziehung unter Partnern werden. Getrübt wurde der Gipfel durch den Streit über Handelsfragen. Mehrere afrikanische Staaten haben das seit Jahren vorbereitete Freihandels-Abkommen zwischen beiden Kontinenten nicht unterzeichnet. Das neue Abkommen soll vom nächsten Jahr an regeln, wieviel Zoll auf Einfuhren aus Afrika in der EU erhoben wird. Ende des Jahres läuft das alte Abkommen aus.
Afrikanische Union und EU schließen strategische Partnerschaft
Die Afrikanische Union und die EU haben auf ihrem Gipfeltreffen in Lissabon eine strategische Partnerschaft geschlossen. Beide Seiten sprachen von einem historischen Ereignis.