Bundesumweltminister Gabriel ordnete eine Überprüfung der Studie an, die vom Bundesamt für Strahlenschutz in Auftrag gegeben worden war. Danach nimmt die Häufigkeit insbesondere von Leukämie-Erkrankungen bei Kindern unter fünf Jahren zu, je näher sie an einem der 16 deutschen Reaktor-Standorte leben. Gabriel sagte, dies sei nach den derzeitigen Erkenntnissen nicht auf die Strahlenbelastung aus Atomkraftwerken zurückzuführen. Die Grünen und die Umweltorganisation Greenpeace forderten unterdessen einen schnelleren Atom-Ausstieg.
Deutscher Umweltminister Gabriel lässt Studie zu Krebsfällen bei Kindern in AKW-Nähe prüfen
In Deutschland hat eine neue Studie über das Krebsrisiko für Kinder in der Nähe von Atomkraftwerken die Debatte über Gefahren der Kern-Energie neu angefacht.