Nach vier Jahren Bauzeit und Investitionen in Milliardenhöhe eröffnet Südkoreas Präsident Lee Myung Bak an diesem Freitagabend in der Küstenstadt Yeosu die Weltausstellung Expo 2012.
Nach der Eröffnungszeremonie werden die Tore für die dreimonatige Veranstaltung mit vielen einzelnen High-Tech-Ausstellungen unter dem Motto "Der lebende Ozean und die Küste" am Samstag für das Publikum geöffnet.
Südkorea ist nach 19 Jahren zum zweiten Mal Schauplatz einer Expo. Die erste Expo fand 1993 in der Großstadt Taejon statt.
Etwa 2000 Gäste werden zu der Eröffnungsfeier auf dem Expo-Gelände an der Südküste erwartet, sagte am Donnerstag eine Sprecherin des Organisationskomitees. Die Veranstalter kündigten unter anderem eine bunte Fontänen- und Multimedia-Show auf dem Wasser an.
An der Expo nehmen 104 Länder und zehn Organisationen wie die UN teil. Auch Belgien ist mit einem eigenen Länderpavillon vertreten. Die Veranstalter hoffen auf acht bis zehn Millionen Besucher bis zum Ende der Expo am 12. August, darunter mehr als eine halbe Million Touristen aus dem Ausland. Laut Kang können an einem normalen Ausstellungstag bis zu 100.000 Besucher auf das Gelände. Für den ersten Tag am Samstag seien bisher 75.000 Tickets verkauft worden.
dpa/belga/jp - Bild: Jung Yeon-Je (afp)