Die Wahlbeteiligung lag nach offiziellen Angaben bei rund 43 Prozent und damit deutlich höher als vor fünf Jahren (36,6 Prozent). "Mit dieser außergewöhnlichen Beteiligung hat das algerische Volk eine große Herausforderung gemeistert", sagte Innenministerminister Dahou Ould Kablia. Die Ergebnisse sollten an diesem Freitagnachmittag veröffentlicht werden.
Den Abstimmungsverlauf bezeichnete Ould Kablia als ruhig. Die am Donnerstag registrierten Zwischenfälle seien zu erwarten gewesen und hätten keinen Einfluss auf den Wahlausgang gehabt, sagte er.
Nach Angaben der algerischen Zeitung "El Watan" hatte es bei zwei mutmaßlich von Islamisten verübten Sprengstoffanschlägen einen Toten und drei Verletzte gegeben. In der Gemeinde Saharidj hätten Jugendliche zwei Wahlbüros angegriffen und Wahlurnen in Brand gesetzt, berichtete das Online-Journal "Tour sur l'Algerie".
dpa/jp - Bild: Farouk Batiche (afp)