Die Situation in der Hauptstadt Mogadischu sei so dramatisch wie nie zuvor in den vergangenen 16 Jahren des Bürgerkriegs, sagte der Unicef-Beauftragte für Somalia. Er klagte über «Terror» gegen die Zivilbevölkerung. Verwundete Kinder und schwangere Mütter erhielten keine medizinische Grundversorgung.
Der Mangel an Respekt für grundlegende Menschenrechte sei alarmierend und schrecklich.
UNICEF rief alle Konfliktparteien in Somalia auf, die Zivilbevölkerung zu schützen.
UNICEF: «Terror» gegen Zivilisten in Mogadischu
Das UN-Kinderhilfswerk UNICEF ist alarmiert über das Ausmaß der Gewalt gegen Frauen und Kinder in Somalia.