Den mehr als 40 Geiseln der FARC versicherte Sarkozy im Sender RFI, Frankreich werde sie nicht vergessen. Er verurteile die Ziele und Methoden der FARC, sagte Sarkozy, an Rebellenführer Marulanda gewandt. Mit der Freilassung von Betancourt könne er der Welt zeigen, dass die FARC humanitäre Gebote verstehe.
Die 2002 verschleppte Ingrid Betancourt besitzt neben der kolumbianischen auch die französische Staatsbürgerschaft. Die Regierung in Paris bemüht sich verstärkt um ihre Freilassung, nachdem in der vergangenen Woche erstmals seit vier Jahren ein Lebenszeichen von Frau Betancourt veröffentlicht worden war.
Sarkozy fordert Freilassung Betancourts - Radiobotschaft an die FARC
Der französische Präsident Sarkozy hat sich in einer Radiobotschaft an die kolumbianische Rebellenorganisation FARC gewandt und die Freilassung der verschleppten Politikerin Ingrid Betancourt gefordert.