Länder, die sich aus politischen Gründen zu einem Boykott entschieden, bestraften damit nur ihre eigenen jungen Athleten, sagte der 70-jährige Belgier heute in Genf.
Anlass für Rogges Äußerungen sind die derzeitigen Diskussionen über einen Boykott der anstehenden Fußball-Europameisterschaft, die in Polen und in der Ukraine ausgetragen wird.
Der IOC-Präsident verwies auf die Olympischen Spiele 1980 in Moskau und 1984 in Los Angeles, die von mehreren Staaten boykottiert und dennoch durchgeführt wurden. Leidtragende seien einzig und allein die Sportler der jeweiligen Länder gewesen.
vrt/mh - Bild: Sebastien Bozon (afp)