Luxemburg habe seine Blockade gegen einen Systemwechsel bei der Besteuerung von elektronisch erbrachten Dienstleistungen aufgegeben, berichteten Diplomaten am Rande des EU-Finanzministertreffens in Brüssel. Zur Vermeidung von Wettbewerbsverzerrungen soll die Mehrwertsteuer bei den elektronischen Dienstleistungen nicht mehr im Ursprungsland, sondern im Bestimmungsland erhoben werden. Allerdings soll die Neuerung bis 2015 hinausgeschoben werden.
EU einigt sich auf Mehrwertsteuer-Reform - Luxemburg lenkt ein
Die EU hat sich nach jahrelangem Streit auf Reformen bei der Mehrwertsteuer geeinigt.