Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Regierungsparteien siegen bei Parlamentswahl in Serbien

07.05.201218:58
Boris Tadic
Boris Tadic

Fast einen ganzen Tag hat die staatliche Wahlkommission benötigt, um das Ergebnis der Parlamentswahl in Serbien vom Sonntag festzustellen. Die bisherigen Regierungsparteien haben nach diesen offiziellen Ergebnissen gewonnen.

Die pro-europäischen Regierungsparteien in Serbien haben bei der Parlamentswahl am Sonntag den Sieg errungen. Das berichtete die staatliche Wahlkommission (RIK) nach Auszählung fast aller Stimmen am Montagabend in Belgrad.

Bei der zeitgleichen Präsidentenwahl hat demnach der amtierende Staatschef Boris Tadic mit 25,3 Prozent ganz knapp die Nase vorn. Auf dem zweiten Platz folge Oppositionsführer Tomislav Nikolic mit 25 Prozent. Zwischen Tadic und dem vom Nationalisten zum Demokraten gewendeten Nikolic wird es in zwei Wochen eine Stichwahl geben.

Bei der Parlamentswahl erreichte die Fortschrittspartei (SNS) von Nikolic nach RIK-Angaben 73 der 250 Sitze. Obwohl sie stärkste politische Kraft wurde, wird die Partei wegen fehlender Koalitionspartner keine Regierungsmehrheit zustande bringen, waren sich serbische Kommentatoren sicher. Auf dem zweiten Platz landeten die Demokraten (DS) von Tadic mit 67 Abgeordneten. Dritter wurden die Sozialisten (SPS) des bisherigen Innenministers Ivica Dacic mit 44 Mandaten. DS und SPS dürften gemeinsam mit einigen kleineren Parteien erneut die Regierung bilden.

dpa - Bild: Dimitar Dilkoff (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-