Im Moskauer Kreml ist Wladimir Putin als neuer Präsident Russlands vereidigt worden. Das Staatsfernsehen zeigte am Montag, wie Soldaten die Ehrenstandarte und die Insignien der Macht in den Großen Kremlpalast trugen. Der Festakt wurde erstmals live von gleich sechs TV-Kanälen übertragen.
Nach Ablegen des Amtseids erhält Putin auch den "Atomkoffer", die Macht über das nach den USA zweitgrößte Nuklearwaffenarsenal der Welt. Im Tagesverlauf wird der neue Kremlchef dann seinen politischen Ziehsohn Medwedew für das Amt des Premierministers vorschlagen. Die Bestätigung durch das Parlament an diesem Dienstag gilt als sicher.
Putin war bereits von 2000 bis 2008 Präsident. Nach vier Jahren als Regierungschef dauert seine Amtszeit gemäß einer Verfassungsänderung nun sechs statt vier Jahre.
Am Sonntag hatten mehrere zehntausend Menschen gegen Putin demonstriert. Bei gewaltsamen Auseinandersetzungen mit Sicherheitskräften wurden rund 80 Menschen verletzt, mehr als 400 wurden festgenommen.
dpa/jp - Bild: Yana Lapikova (afp)