«Es ist sehr wichtig, dass die Legitimität des russischen Parlaments zweifelsohne gestiegen ist», sagte der Spitzenkandidat der Kremlpartei bei einem Arbeitsbesuch in einem Forschungsbetrieb der Raumfahrt bei Moskau.
Putin begründete dies nach Angaben der Nachrichtenagentur Interfax damit, dass 90 Prozent der Wählerstimmen für Parteien abgegeben worden seien, die den Sprung über die Sperrklausel ins neue Parlament schafften. Bei der Wahl 2003 hätten die Parteien nur 70 Prozent der Wählerstimmen repräsentiert.
Putin sieht neues Parlament mit größerer Legitimität
Der russische Präsident Wladimir Putin hat nach dem Erfolg der Kremlpartei Geeintes Russland bei der Dumawahl von einer «größeren Legitimität» des Parlaments gesprochen.