Die Außenkommissarin der Europäischen Union, Ferrero-Waldner, sagte, nicht nur am Wahltag, sondern auch schon davor seien Grundrechte verletzt worden - unter anderem das Recht auf Rede- und Versammlungsfreiheit. Auch die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa - OSZE - erklärte, der Kreml habe einen zu starken Einfluss auf die Wahl genommen.
Aus der Wahl gestern ist die Partei von Präsident Putin als klare Siegerin hervorgegangen. Auch zwei andere kreml-treue Parteien und die oppositionellen Kommunisten schafften den Sprung ins Parlament.
Internationale Kritik an Wahlverlauf in Russland
Der Verlauf der Parlamentswahl in Russland stößt international auf Kritik.