In dem Land mit elf Zeitzonen gaben zuletzt die Bewohner der Ostsee-Exklave Kaliningrad ihre Stimme ab. Nach Umfragen galt als sicher, dass die Kremlpartei Geeintes Russland mit Präsident Wladimir Putin an der Spitze als Sieger aus der Abstimmung hervorgeht. Der Kreml hatte die Wahl als Referendum für die Politik Putins ausgegeben.
Insgesamt waren 107 Millionen Wahlberechtigte zur Stimmabgabe aufgerufen. Mehr als 4500 Kandidaten von elf Parteien hatten für den Einzug in die Duma kandidiert. Erste aussagekräftige Ergebnisse über die Verteilung der 450 Sitze werden in der Nacht erwartet.
Die Wahl wurde von Manipulationsvorwürfen überschattet. Oppositionsgruppen beklagten zahlreiche Verstöße gegen das Wahlrecht.
In Russland schließen die letzten Wahllokale
Bei den Parlamentswahlen in Russland schließen in einer halben Stunde die letzten Wahllokale.