Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Clinton in Indien eingetroffen - Iran auf der Tagesordnung

06.05.201214:05
US-Außenministerin Hillary Clinton in Indien
US-Außenministerin Hillary Clinton in Indien

Nach Stationen in China und Bangladesch ist US-Außenministerin Hillary Clinton am Sonntag in Indien eingetroffen. Clinton begann ihren dreitägigen Indien-Besuch in Kolkata (früher Kalkutta).

US-Außenministerin Hillary Clinton will an diesem Montag die Ministerpräsidentin des ostindischen Bundesstaates West-Bengalen, Mamata Banerjee, treffen.

Am Montagabend wird Clinton in Neu Delhi erwartet. In der indischen Hauptstadt sind Gespräche mit Außenminister S.M. Krishna und mit Premierminister Manmohan Singh geplant.

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Lage in Afghanistan und die Sanktionen gegen den Iran wegen dessen Atomprogramm, hieß es aus dem Außenministerium in Neu Delhi.

Indien pflegt freundschaftliche Beziehungen zu den USA, aber auch zu der Regierung in Teheran. Die aufstrebende südasiatische Wirtschaftsmacht importiert Öl aus dem Iran. Die Regierung in Neu Delhi hat angekündigt, sie würde UN-Sanktionen gegen den Iran befolgen, nicht aber einseitig durch die USA verhängte Strafmaßnahmen.

Am Dienstag wollen Krishna und Clinton in Neu Delhi gemeinsam vor die Medien treten, wie das indische Außenministerium mitteilte. Noch am selben Tag will Clinton wieder abreisen. Clinton war am Sonntag aus Bangladesch eingetroffen. In Dhaka hatte die Außenministerin die verfeindeten politischen Parteien zum Dialog aufgerufen. Zuvor war Clinton in Peking gewesen. Ihr China-Besuch war dominiert vom Konflikt um den Bürgerrechtler Chen Guangcheng, der in die USA ausreisen will.

dpa/mh - Bild: Dibyangshu Sarkar (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-