Lord Ahmed von der Labour-Partei und Baroness Warsi von den Konservativen wollten in der sudanesischen Hauptstadt Khartum neben der inhaftierten Lehrerin Gillian Gibbons auch Regierungsvertreter und Sudans Präsidenten Hassan al- Baschir treffen, verlautete in London. Die beiden hofften, schon am Montag zusammen mit Gibbons in ihre Heimat zurückzukehren. Gestern hatten tausende aufgebrachte Menschen in Khartum protestiert und den Tod der Frau gefordert.
Hoffnung im Teddy-Streit: Muslimische Oberhaus-Vertreter im Sudan
Nach der Verurteilung einer Britin wegen eines Teddys namens Mohammed hat der Besuch muslimischer Vertreter des britischen Oberhauses im Sudan Hoffnungen auf die Freilassung der Frau geweckt.