Auch Letermes Partei und der CD&V-Kartellpartner N-VA dürften die Fragen positiv beantworten. Die frankophone cdH will dem Vernehmen nach erst im Laufe des Vormittags auf die Fragen reagieren, obschon Leterme den Verhandlungs-Delegationen ein Ultimatum bis 9 Uhr gestellt hatte. Konkret geht es um den Handlungsspielraum des geplanten Konvents, der sich nach einer Regierungsbildung mit der Staatsreform befassen soll, und die Möglichkeit einer begrenzten Steuer-Autonomie der Regionen. Zudem hat Leterme angeregt, dass die Staatsreform mit einer klassischen Zwei-Drittel-Mehrheit verabschiedet werden kann ohne Berücksichtigung des Gleichgewichts zwischen Flamen und Frankophonen.
Regierungsbildner Leterme wartet auf Reaktion von cdH zur Fortsetzung seiner Mission
Die flämischen und frankophonen Liberalen haben Regierungsbildner Leterme eine positive Antwort auf die drei Fragen zukommen lassen, die dieser den orange-blauen Parteien gestern ultimativ vorgelegt hatte.