Die Niederlande feiern seit 1995 den "Tag der Befreiung" am 5. Mai.
Bei einer Gedenkfeier in der Stadt Breda hat der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck am Samstag an mehr als 100.000 niederländische Juden, die der Ausrottungspolitik Hitlerdeutschlands zum Opfer fielen, erinnert.
"Gerade weil wir Deutsche uns der Last und der Schuld der Geschichte gestellt haben, gilt für uns, gilt auch für mich: Wir feiern gemeinsam mit allen die Befreiung vom nationalsozialistischen Joch", sagte Gauck.
Der deutsche Bundespräsident sprach als erstes ausländisches Staatsoberhaupt bei den Feiern zum Jahrestag der Befreiung. Die Rede stand unter dem Titel "Befreiung feiern - Verantwortung leben". Kronprinz Willem-Alexander wohnte der Gedenkfeier bei.
Die Niederlande feiern seit 1995 den "Tag der Befreiung" am 5. Mai. Am Nachmittag wird Ministerpräsident Mark Rutte zum Gedenktag ein "Freiheitsfeuer" entzünden. Am Abend findet am Ufer der Amstel ein Konzert statt, das auch Königin Beatrix besuchen wird.
dpa/rkr - Bild: Koen Van Weel (afp)