Dazu kamen der EU-Außenbeauftragte Solana und der iranische Chefunterhändler Dschalili zusammen.
Der iranische Unterhändler hatte zuvor angekündigt, er werde bei dem Treffen in London «neue Ideen» präsentieren. In Teheran erklärte der frühere Präsident Rafsandschani, der Iran sei bereit, jedwede Garantie dafür zu geben, dass das Nuklearprogramm des Landes keinen militärischen, sondern ausschließlich friedlichen Zwecken diene.
Westliche Diplomaten in London äußerten sich hingegen pessimistisch über den Ausgang der Gespräche. Sie verwiesen darauf, dass der iranische Präsident Ahmadinedschad kürzlich erneut erklärt hatte, Teheran werde nicht den «geringsten Kompromiss» eingehen.
Neue Gespräche über Atomkonflikt mit Iran eröffnet
In London haben neue Gesprächen über den Atomkonflikt zwischen dem Iran und der internationalen Gemeinschaft begonnen.