Gemeinsam könnten Europa und Indien «zu einer Lösung dieses globalen Problems beitragen», sagte der indische Premierminister Singh beim achten EU-Indien-Gipfel in Neu Delhi. Vor der am Montag beginnenden UN-Klimakonferenz in Bali betonte er: «Dies ist ein Gebiet, auf dem die Welt eine Verpflichtung zur Zusammenarbeit hat.» In einer gemeinsamen Erklärung Indiens und der EU nach dem Gipfeltreffen hieß es, die entwickelten Länder müssten eine Führungsrolle beim Klimaschutz übernehmen.
Beide Seiten bekannten sich zum Ausbau ihrer strategischen Partnerschaft und äußerten sich zufrieden über die stetige Zunahme des Handels zwischen Indien und der EU. Die EU sagte Indien bis 2010 weitere 260 Millionen Euro Entwicklungshilfe zu.
Indien und EU wollen beim Klimaschutz kooperieren
Die aufstrebende Wirtschaftsmacht Indien und die EU wollen beim Klimaschutz zusammenarbeiten und haben die Welt angesichts der Bedrohung zum Handeln aufgerufen.