Mit Notreserven, die den Importbedarf von 122 Tagen decken, seien die IEA-Staaten derzeit auf eine Krise gut vorbereitet, sagte IEA-Chef Tanaka. Die Risiken stiegen aber beständig und der Anstieg der Ölpreise weise auf wachsende Spannungen an den Ölmärkten hin. Die strategischen Reserven böten den 26 IEA-Staaten eine «wichtige Risikoabsicherung», sagte Tanaka bei der Vorstellung eines IEA- Berichts zur Ölmarktsicherheit in Paris.
Die IEA lobte die neuen Großimporteure China und Indien, die derzeit wie die IEA-Staaten strategische Ölreserven für 90 Tage anlegen.
Energieagentur sieht steigende Gefahr von Ölmarktkrisen
Die Internationale Energieagentur (IEA) hat zu erheblichen Investitionen in die Ölwirtschaft aufgerufen, weil die Gefahr plötzlicher Versorgungskrisen beständig zunimmt.