Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

USA wollen Bürgerrechtler Chen Guangcheng helfen

03.05.201214:55
US-Außenministerin Hillary Clinton in Peking
US-Außenministerin Hillary Clinton in Peking

Die USA wollen dem blinden chinesischen Bürgerrechtler Chen Guangcheng helfen, seine Ziele zu erreichen. Doch wollte ein US-Regierungsbeamter am Donnerstag in Peking nicht vorhersagen, was die US-Regierung noch für den Dissidenten tun kann, nachdem dieser die US-Botschaft verlassen hat.

Am Rande des Besuches von US-Außenministerin Hillary Clinton in der chinesischen Hauptstadt laufen Gespräche mit der chinesischen Seite über den Fall.

Zu dem Sinneswandel des Dissidenten, jetzt doch mit seiner Familie in die USA ausreisen zu wollen, wollte sich der Beamte nicht äußern. "Wir bemühen uns heute herauszufinden, ob sich seine Haltung geändert hat und was er jetzt will." Es habe Gespräche mit Chen Guangcheng am Telefon während seiner Untersuchungen im Krankenhaus und auch persönlich mit seiner Frau Yuan Weijing gegeben.

"Wenn wir ein klares Bild von dem haben, was seine endgültige Entscheidung ist, werden wir tun, was wir können, um ihm zu helfen, das zu erreichen", sagte der US-Beamte. Er wollte sich aber nicht dazu äußern, was für ihn getan werden könnte.

Der für Ostasien und Pazifik zuständige Abteilungsleiter im Washingtoner Außenministerium, Kurt Campbell, hat nach diesen Angaben am Donnerstag mit Vertretern der Regierung in Peking über den Fall gesprochen. Der Bürgerrechtler hatte schwere Vorwürfe gegen die USA erhoben. Er sah sich von US-Vertretern gedrängt und von chinesischer Seite unter Druck gesetzt, die Botschaft zu verlassen.

  • Aktivist bittet Obama um Hilfe bei Ausreise: “Wir sind in Gefahr”

dpa/wb - Bild: Shannon Stapleton (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-