Entweder sollte die Mineralölsteuer auf das Niveau der Nachbarstaaten gesenkt oder die Ökosteuer für einen gewissen Zeitraum ausgesetzt werden, sagte ADAC-Vizepräsident Becker in Berlin. Mittlerweile lägen die deutschen Spritpreise um rund 20 Cent über dem europäischen Durchschnitt. Das sei auch ein soziales Problem.
Einerseits verlange die Regierung von den Bürgern, flexibel und mobil zu sein und beispielsweise weitere Wege zum Arbeitsplatz in Kauf zu nehmen. Andererseits werde die Pendlerpauschale erst ab dem 21. Kilometer gewährt und der öffentliche Nahverkehr ziehe sich vor allem in Flächenländern immer mehr zurück, klagte Becker.
Der ADAC rechnete vor, dass bei einem Spritpreis von 1,42 Euro pro Liter davon 88 Cent Steuern sind.
ADAC fordert Steuersenkung gegen hohen Spritpreis
Der Deutsche Automobilclub ADAC hat die Bundesregierung aufgefordert, mit Steuersenkungen auf die hohen Benzinpreise zu reagieren.