Nach gut einem Jahr Bauzeit gab VW-Chef Martin Winterkorn den Startschuss für die neue Fabrik. VW setzt große Erwartungen in den Standort, mit dem der Wolfsburger Autobauer seinen Zugang zu dem aussichtsreichen russischen Automarkt verbessern will. Winterkorn sagte, mit der lokalen Fertigung von Autos der Marken Volkswagen und Skoda habe der Konzern nun die Chance, 'zunehmend vom rasanten Wachstum des russischen Automobilmarktes zu profitieren'. Das neue Montage- und Fertigungswerk, das mit einer Investitionssumme von mehr als 500 Millionen Euro gebaut wurde, soll 2009 seine volle Kapazität von 150.000 Autos im Jahr erreichen.
VW eröffnet neues Werk in Russland - über 500 Mio Euro investiert
Der Autohersteller Volkswagen hat heute in der Stadt Kaluga sein erstes Werk in Russland eröffnet.