Auf dem eintägigen EU-China-Gipfel will die Europäische Kommission die chinesische Regierung auch drängen, ihre Währung schneller aufzuwerten, um dem wachsenden europäischen Handelsdefizit mit China entgegenzuwirken. Der Gipfel war im Vorfeld überschattet von einem Streit über europäische Vorwürfe, dass die Zahl mangelhafter oder gesundheitsgefährdender Produkte aus China inakzeptabel hoch sei.
EU berät mit China über wachsende Handelsprobleme und Klimaschutz
Die Spitzen der Europäischen Union kommen heute in Peking mit der chinesischen Führung zusammen, um über die Kooperation, die wachsenden Handelsprobleme und den Kampf gegen den Klimawandel zu beraten.