So hätten die vor der letzten großen Erweiterungsrunde zur EU gehörenden Länder ihre Emissionen von 2004 bis 2005 um 0,8 Prozent vermindert. Sie liegen damit nun um zwei Prozent unter dem Niveau von 1990, das als Basisjahr für Kyoto gerechnet wird. Deutschland verzeichnete für 2005 eine Verminderung von fast 19 Prozent im Vergleich zu 1990.
EU-Länder können laut Umweltagentur Ziele von Kyoto erreichen
15 EU-Länder haben laut Europäischer Umweltagentur gute Aussichten, die in Kyoto vereinbarten Ziele zur Verminderung von Treibhausgasen bis 2012 zu erreichen.