Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Obama: Bin-Laden-Jahrestag "Zeit zur Besinnung"

01.05.201212:30
US-Präsident Barack Obama
US-Präsident Barack Obama

US-Präsident Barack Obama sieht den ersten Jahrestag der Tötung von Terroristenführer Osama bin Laden als eine "Zeit zur Besinnung". Das amerikanische Volk erinnere sich "zu Recht daran, was wir als ein Land erreicht haben, indem wir jemanden der Gerechtigkeit zugeführt haben, der über 3000 unserer Bürger getötet hat", sagte Obama am Montag in Washington.    

Bin Laden war am 2. Mai 2011 von einem Spezialkommando der US-Armee in seinem Versteck in der nordpakistanischen Stadt Abbottabad getötet worden.

Der Präsident betonte, dass es keinerlei "exzessive Feiern" anlässlich des Jahrestages gebe. "Ich glaube, dass wir das als Zeit für etwas Besinnung nutzen, um denjenigen zu danken, die (an der Operation) beteiligt waren, ist völlig angemessen, und das ist es, was stattgefunden hat."

Obama reagierte damit auf republikanische Vorwürfe, dass sein Wahlkampflager den Jahrestag ausschlachte, um seine Chancen zur Wiederwahl am 6. November zu verbessern. Hintergrund ist unter anderem ein Werbevideo des Obama-Teams, in dem eine Äußerung des designierten republikanischen Spitzenkandidaten Mitt Romney zur Suche nach Bin Laden aus dem Jahr 2007 aufgegriffen worden war. Darin hatte Romney die Klugheit der kostspieligen Jagd auf eine einzelne Person angezweifelt. Am Montag sagte der Republikaner dann, natürlich hätte auch er als Präsident die Tötung des Al-Kaida-Führers angeordnet.

"Ich nehme an, dass Leute meinten, was sie sagten, als sie es sagten", erklärte Obama dazu. "Ich habe gesagt, dass ich Bin Laden an den Kragen gehen würde, wenn ich eine klare Gelegenheit dazu hätte, und das habe ich getan."

dpa/sh - Bild: Nicholas Kamm (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-