Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

World Trade Center wieder höchster Punkt in New York

30.04.201217:21
World Trade Center: der neue "Tower One"
World Trade Center: der neue "Tower One"

Zehn Jahre nach den Terrorattacken auf die Zwillingstürme in New York ist das World Trade Center (WTC) wieder der höchste Punkt der Neun-Millionen-Stadt.

Der neue im Bau befindliche «Tower One» (Turm eins) des WTC, auch Freiheitsturm genannt, sollte noch am Montag eine Höhe von 381 Metern erreichen. Damit liegt er knapp über der Aussichtsplattform des Empire State Buildung, berichtete die «New York Daily News».

Das 1931 erbaute Empire State an New Yorks Fifth Avenue war lange das höchste Gebäude der Welt. Der 102 Stockwerke hohe Art-Deco-Turm verlor seinen Rang 1972 an das World Trade Center, das nur wenige Kilometer entfernt an der Südspitze von Manhattan liegt. Als die Zwillingstürme am 11. September 2001 in Schutt und Asche lagen, ging der Titel der höchsten New Yorker Spitze an das Empire State zurück.

Der neue Tower One soll einmal 104 Stockwerke hoch in den New Yorker Himmel ragen. Die Stadt New York rechnet damit, dass die Bauarbeiten spätestens Anfang 2014 abgeschlossen sind. Nach seiner Fertigstellung würde er mit seinen 541,3 Metern den zweiten Platz auf der weltweiten Liste der höchsten Wolkenkratzer einnehmen. Neben Tower One entstehen zwei weitere Skyscraper auf Ground Zero, die ebenfalls Büros und Geschäfte beherbergen sollen.

dpa - Bild: Don Emmert (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-